SAMSTAG, 17.05.2025, 11:00
11:00 Treffpunkt:
AKADEMIE GRAZ
Neutorgasse 42, 8010 Graz
AKADEMIE GRAZ Noch ist es nicht verboten
NEUE GALERIE GRAZ Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha
Jasmin Edegger arbeitet als Kunstvermittlerin für das Universalmusuem Joanneum.
Marlen Perner ist Dolmetscherin für Österreichische Gebärdensprache.
Mobile Induktive Höranlage vorhanden!
SAMSTAG, 17.05.2025, 13:00
13:00 Treffpunkt:
GOTTREKORDER
Rechbauerstraße 19A im Hof, 8010 Graz
GOTTREKORDER Proof of Concept
FORUM STADTPARK Innumerable Petals
GALERIE TRANSIT Lore Stadler. ALL
ROOM OF FINE ARTS Ines Valentinitsch. Be you to the full
Der Kunstfreundeskreis Graz (FKK) ist ein im Jahr 2020 gegründeter Verein, der sich den Austausch und die Vernetzung von jungen Kunstinteressierten, Studierenden und Kulturarbeiter:innen, mit der lokalen Kunstszene und steirischen Kunst-Institutionen zum Ziel gesetzt hat. In diesem Sinne: Let’s be friends!
SONNTAG, 18.05.2025, 11:00
11:00 Treffpunkt:
KULTUM
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
KULTUM Maaria Wirkkala. NUN MEHR – MEANTIME
Artelier Contemporary Peter Weibel Editionen
Kunsthaus Graz Freeing the Voices
Thomas D. Trummer ist seit 2015 Direktor des Kunsthaus Bregenz (KUB), davor war er Künstlerischer Leiter der Kunsthalle Mainz (2012-2015) und Projektleiter für bildende Kunst beim Siemens Arts Program in München (2007–2012 ). Er war Visiting Scholar am Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA (2010–2011) und Hall Curatorial Fellow am Aldrich Museum of Contemporary Art, Ridgefield, USA (2006–2007). Zuvor war er als Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Belvedere Wien und als Gastkurator am Grazer Kunstverein tätig. Trummer veröffentlicht regelmäßig Blogs unter artmagazine.cc. Er ist seit 2013 Mitglied des evn-Kunstrats, seit 2017 Hochschulrat der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, seit 2020 Mitglied der Österreichischen Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft und seit 2023 Mitglied der VALIE EXPORT Stiftung.
SONNTAG, 18.05.2025, 14:00
Treffpunkt:
GALERIE SCHNITZLER UND LINDSBERGER
Rechbauerstraße 21, 8010 Graz
GALERIE SCHNITZLER UND LINDSBERGER PUBLIC VIEWING
HALLE FÜR KUNST STEIERMARK Future of Melancholia
GRAZER KUNSTVEREIN Light – Elena Narbutaitė
ESC MEDIENLABOR AUSSER KONTROLLE
GALERIE GRILL Plastische Kunst. Zwischen Objekt und Skulptur
Sabine Flach ist Professorin für Moderne und Gegenwartskunst an der Karl-Franzens Universität Graz. Sie ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft und Leiterin des Arbeitsbereich Zentrum für GegenwartsKunst. Zudem lehrt sie an der School of Visual Arts in NYC und der University of Cincinnati. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Kunst- und Kunsttheorien des 19., 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf Europa, Nordamerika, West- und Suedafrika) , Bild- und Medientheorien des 20 Epistemologie und Methodologie der Gegenwartskunst, Phänomenologie und Kunst; Kunst und Konzepte der Natur; Ästhetik, Aisthesis und Medien des Embodiment, Global Art und Postcolonial Studies.